Das private Ordensstudium als Alternative oder als Konkurrenz zur universitären Ausbildung? Die Ausbildung von Ordensleuten im frühneuzeitlichen Europa

Die achte internationale Konferenz der Reihe Monastica Historia wird vom 11. bis 13. September 2025 im Prämonstratenserkloster in Nová Říše stattfinden. Sie wird sich mit der Ausbildung der Ordensleute im Europa der Frühen Neuzeit befassen, möglicherweise mit einem Ausblick auf die Neuzeit (19. und 20. Jahrhundert). Im Mittelpunkt der Tagung stehen die so genannten studia philosophica et theologia, studia ordinis oder studia privata, in denen die Orden ihre Mitglieder auf das Priesteramt vorbereiteten. Die Beiträge befassen sich sowohl mit der Funktionsweise dieser Studien in den einzelnen Ordenshäusern als auch mit der Vorbereitung der Ordensmitglieder an Universitäten und Diözesanseminaren.
Hauptfragen
- Wie waren die studia der Ordensgemeinschaften organisiert? Welche Regeln und Vorschriften gab es für die Ausbildung?
- Welche Inhalte hatte der Unterricht? Wie unterschied er sich zwischen den Ordensgemeinschaften, den staatlichen Universitäten und den Diözesanseminaren?
- Wen wählten die Orden als Dozenten für ihr Universitätsstudium aus? Wer von den Ordensleuten lehrte an den Universitäten und Priesterseminaren?
- Welche konkreten philosophischen und theologischen Denkrichtungen wurden in den (Privat-)Studien der einzelnen Orden entwickelt? Wurden auch andere Disziplinen gelehrt?
- Welche Rolle spielte das Studium in den Orden? In welchem Verhältnis stand das Ordensstudium zur vor dem Ordenseintritt erworbenen Bildung?
Call for Papers DE Call for Papers EN
Länge der Beiträge: Maximal 20 Minuten
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch
Vorschläge und Bewerbungen: Mit Nennung eines Arbeitstitels und einer kurzen Zusammenfassung (10 bis 15 Zeilen) bis zum 30. April 2025 an marek.brcak@ruk.cuni.cz oder valentova@hiu.cas.cz.
Organisatoren:
- Marek Brčák (Institut für Geschichte der Karlsuniversität und Archiv der Karlsuniversität Prag)
- Kateřina Bobková-Valentová (Historisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
Organisation:
